Trauung und Hochzeitsfeier

Trauungsfeier

Festliche Streicherklänge zur Zeremonie

Egal, ob Sie sich das Ja-Wort in der Kirche, auf dem Standesamt, auf einem
Schiff oder auf einer grünen Wiese geben wollen: Als Streichquartett sind wir mobil und verleihen der Zeremonie hier wie dort einen unvergesslich schönen Rahmen.

Bei der Programmauswahl dürfen Sie auf populäre, "typische" Trauungsstücke setzen oder aber aus nicht ganz so bekannten, "unverbrauchten" Werken eine individuelle Auswahl treffen, ganz nach Ihrem Geschmack. Wir haben viel Erfahrung und stehen Ihnen bei der Planung mit Rat und Tat zur Seite.

Für kirchliche Trauungen halten wir auch einen großen Vorrat an passenden Gemeindeliedern bereit. Wir bieten außerdem an, Ihre Wunschlieder, mit den von Ihnen ausgesuchten Textstrophen unterlegt, sauber in Noten zu setzen. Als Grafikdateien (jpg) können Sie sie so ganz einfach ins Layout Ihres Trauungsprogramms übernehmen.

Auf Ihren Wunsch vergrößern wir unsere Besetzung:
A Streichquartett (unsere Grundbesetzung: 2 Violinen, 1 Viola, 1 Violoncello)
B Streichquartett und Orgel
C Streichquartett und GesangsolistIn
D Streichquartett und Orgel und GesangsolistIn
E Streichquartett und Orgel und Gesangsquartett
(Z) zusätzlicher Kontrabass, kombinierbar mit allen Varianten A bis E

PROGRAMMBEISPIELE

Beispiel für eine katholische Trauung
(Besetzung A: Streichquartett)

 
 

Zum Einzug

Händel: Ouvertüre aus der Feuerwerksmusik

Lied (mit Gemeinde) zur Eröffnung

„Herr, vor dein Antlitz treten zwei“
(nach der Melodie: „Nun danket all und bringet Ehr“)

Lied (mit Gemeinde) zum Gloria

„Lobe den Herren, der sichtbar zwei Menschen begleitet“
(nach der Melodie: „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“)

Zwischen Lesung und Evangelium

Bach: Jesus bleibet meine Freude Hörbeispiel anhören

Nach dem Trausegen

Bach: Air Hörbeispiel anhören

Zur Gabenbereitung

Mozart: Kirchensonate F-Dur

Lied (mit Gemeinde) zum Sanctus

„Heilig, heilig, heilig“

Zur Kommunion

Pachelbel: Kanon D-Dur Hörbeispiel anhören

Danklied (mit Gemeinde) nach der Kommunion

„Nun danket alle Gott“

Zum Auszug

Händel: La Réjouissance

 
 

Beispiel für eine katholische Trauung
(Besetzung B: Streichquartett und Orgel)

 
 

Zum Einzug

Giordani: Marsch „Caro mio ben“

Lied (mit Gemeinde) zur Eröffnung

„Gott, der nach seinem Bilde“
(nach der Melodie: „O Gott, nimm an die Gaben“)

Lied (mit Gemeinde) zum Gloria

„Erde singe, dass es klinge“

Zwischen Lesung und Evangelium

Bach: Forlane

Nach dem Trausegen

Gounod: Mélodie religieuse

Zur Gabenbereitung

Mozart: Kirchensonate D-Dur

Lied (mit Gemeinde) zum Sanctus

„Heilig ist Gott in Herrlichkeit“

Zur Kommunion

Bach: Largo aus dem Doppelkonzert

Danklied (mit Gemeinde) nach der Kommunion

„Dank sei dir, Vater“
(nach der Melodie: „Lobe den Herren“)

Zum Auszug

Mendelssohn: Hochzeitsmarsch

 
 

Beispiel für eine katholische Trauung
(Besetzung D: Streichquartett, SolosängerIn und Orgel)

 
 

Zum Einzug

Händel: „Die Königin von Saba“ Hörbeispiel anhören

Lied (mit Gemeinde) zum Gloria

„Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe“

Zwischen Lesung und Evangelium

Mozart: „Alleluia“ aus „Exsultate, jubilate“

Nach dem Trausegen

Schubert: Ave Maria Hörbeispiel anhören

Zur Gabenbereitung

Mozart: Kirchensonate B-Dur

Lied (mit Gemeinde) zum Sanctus

„Heilig, heilig, dreimal heilig“

Zum Agnus Dei

Mozart: Agnus Dei aus der „Krönungsmesse“

Zur Kommunion

Franck: Panis Angelicus Hörbeispiel anhören

Danklied (mit Gemeinde) nach der Kommunion

„Was ihr gelobt mit Herz und Mund“
(nach der Melodie: „Vom Tode heut erstanden ist“)

Zum Auszug

Händel: Halleluja

 
 

Beispiel für eine katholische Trauung
(Besetzung E: Streichquartett, Gesangsquartett und Orgel)

 
 

Zum Einzug

Mozart: Kirchensonate B-Dur

Zum Kyrie

Haydn: Kyrie aus der Orgelsolomesse

Zum Gloria

Haydn: Gloria aus der Orgelsolomesse

Zwischen Lesung und Evangelium

Mozart: Laudate Dominum

Nach dem Trausegen

Mendelssohn: Wirf dein Anliegen auf den Herrn

Zur Gabenbereitung

Bortnianski: Ich bete an die Macht der Liebe

Zum Sanctus

Haydn: Sanctus und Benedictus aus der Orgelsolomesse

Zum Agnus Dei

Haydn: Agnus Dei aus der Orgelsolomesse

Zur Kommunion

Mozart: Ave verum corpus

Schlusslied (mit Gemeinde) vor dem Segen

„Großer Gott, wir loben dich“

Zum Auszug

Widor: Toccata

 
 

Beispiel für eine evangelische Trauung
(Besetzung B: Streichquartett und Orgel)

 
 

Zum Einzug

Bach: Gavotte

Lied (mit Gemeinde) zur Eröffnung

„Ich und mein Haus, wir sind bereit“

Nach der Begrüßung

Händel: La Réjouissance

Nach der Ansprache

Bach: Jesus bleibet meine Freude

Nach den Lesungen

Mozart: Kirchensonate F-Dur

Nach der Trauhandlung

Bach: Air

Lied (mit Gemeinde) nach dem Vater unser

„Du hast uns, Herr, in dir verbunden“
(nach der Melodie: „O dass ich tausend Zungen hätte“)

Zum Auszug

Bach: Gigue

 
 

Beispiel für eine standesamtliche Trauung
(Besetzung A: Streichquartett)

 
 

Zum Einzug

Mozart: Allegro aus dem Divertimento F-Dur Hörbeispiel anhören

Nach dem Ja-Wort, während der Unterschriften

Bach: Air Hörbeispiel anhören

Zum Auszug

Händel: Die Königin von Saba Hörbeispiel anhören

 
 

Beispiel für eine freie Trauung
(Besetzung A: Streichquartett)

 
 

Zum Einzug

Elgar: Pomp and Circumstance

Zwischen Texten

Boccherini: Menuett Hörbeispiel anhören

Nach dem Eheversprechen, während der Unterschriften

Boccherini: Menuett

Zum Auszug

Clarke: Trumpet Voluntary

 
 

Wenn Sie nach der Zeremonie weitere musikalische Begleitung durch den Tag wünschen, beachten Sie bitte auch die Rubriken Tafelmusik und Zum Tanz.

Schnellkontakt:
Christof Weighart
Fon (0941) 586 28 87
info@marzipan-quartett.de
   
Seite druckenSeite drucken Seite schliessenSeite schließen